Kinder- & Jugendfest

Nächste Durchführung
Sa, 24. Mai 2025

Nur noch
Tage!

Du kannst uns tatkräftig beim Auf- und Abbau des Festes unterstützen?
Du kannst Kinder und Jugendliche anleiten, Neues auszuprobieren?
Du sammelst Videoaufnahmen vom Tag?
Oder hast du einfach Zeit und bist flexibel einsetzbar den ganzen Tag?

Hauptbühne

11:00 – 12:00 | Mättu & die Schnuderbuebe (Kinderkonzert)

12:30 – 13:10 | Special Guest (Musikschule Luzern)

14:15 – 15:00 | Interstellar Supercops

15:50 – 16:35 | Vertigo (Luzern)

18:35 – 20:00 | Dom Sweden (Zürcher Oberland)

21:00 – 21:45 | LUUK (Rap, Zürich)



Workshops & Kreativbereich

11:00 – 18:00 | Basteln, T-Shirt-Bedrucken, Töpfe-Anmalen


Day-Dance

16:00 – 19:00 | RJ-Radio (House)

19:00 – 22:00 | Ambassadors (Drum’n’Bass)


Food & Drinks

11:00 – 22:00 | verschiedene Food- und Getränkestände

TRÄGER
&
KONZEPT

Das «Horw rockt» hat den Ursprung in Wünschen der Hower Bevölkerung: Man wollte in Horw ein Fest erschaffen, welchen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gibt sich zu vernetzten, neue Sachen zu entdecken und vor allem Spass zu haben.

Die Ziele des  «Horw rockt» Festivals sind:

  • Das Fest trägt zur Vernetzung von jungen Leuten aus Horw bei und erhält Kontakte oder stellt sie wieder her.
  • Kinder und Jugendliche erhalten Zugang zu Aktivitäten, die sie sonst nicht machen würden.
  • Das Fest bietet für die gesamte Horwer Bevölkerung einen Mehrwert und soll regelmässig stattfinden.

Im Jahr 2022 fand das Kinder- und Jugendfest «Horw rockt» zum ersten Mal statt, im Jahre 2023 folgte dann direkt die zweite Ausgabe, ab diesem Punkt hat man sich dazu entschieden, dass «Horw rockt» alle zwei Jahre zu weiderholen. Der Bereich Gesellschaft der Gemeinde Horw ist für die Planung und Durchführung dieses Festes verantwortlich.

Zusammen mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurde das Konzept vom «Horw rockt» erarbeitet. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kinder- und Jugendvereinen liegt dem Organisationskomitee sehr am Herzen. Deswegen gibt es eine Steuergruppe, in welcher sich das gesamte Organisationskomitee und einige Kinder- und Jugend Verbände/Vereine involviert sind.

Das Fest soll für alle Kinder, Jugendliche, junge Erwachsenen und Familien, aus Horw und darüber hinaus, niederschwellig zugänglich sein. Deswegen wird kein Eintritt verlangt.

Um den Interessen der Zielgruppe gerecht zu werden, gibt es am «Horw rockt» eine Bühne mit entsprechendem Programm für gross und klein. Des Weiteren gibt es einen Daydance mit Newcomer DJ’s. Ebenfalls werden Workshops angeboten um sich aktiv zu beteiligen, in einer Chill-Out Area kann man sich dementsprechend vernetzen und mit feinem Essen und kühlen Getränken von Essensstände versorgen.

Das Logo wurde 2021 von Graffiti-Styles gestaltet. 

Fotogalerie

Impressionen vergangener Jahre

Nach oben scrollen

WIR SUCHEN

FREIWILLIGE

Für das Basteln von Dekoration: Fische, Infotafeln

Für die Workshops (11 – 18 Uhr): Du bekommst einen festen Platz, bei Bedarf mit einem Tisch, einer Abdeckung und Stromzugang, zugeteilt, sodass du deine (kreative) Mitmachaktion / Unterhaltung für Kinder und Jugendliche anbieten kannst.

Aufbau-Helfer ab 6 Uhr

Abbau-Helfer ab 22 Uhr

Betreuung eines Getränke-Essensstandes (10 – 22 Uhr)

Download PDF Anmeldung

SAVE THE DATE

Sa, 9. September 2023 | Kulturmühle Horw

Einlass Helfende Horw rockt: 18.30 Uhr
Doors allgemein: 20.00 Uhr
Pixxie Dust (Punk / LU)
M$G (Trap/Hip Hop / LU)
DJ Freya (Techno/Pop / LU)

Regenwetter

Horw rockt findet bei jeder Witterung statt. Bei Regen wird ein Teil der Atelierangebote in die Horwerhalle verschoben.

Horw 2023 Ideen Treffen
Programm Horw rockt! 2022