Horw rockt - SVG - ohne Schrift

Hauptbühne

kostenloser Zugang

auf dem Schulhausplatz Allmend

Rap

LUUK

21:00 Uhr

Ostschweiz

LUUK, der Rapper aus der Ostschweiz ist mittlerweile 33-Jährig, seine musikalische Laufbahn nahm im April 2020 so richtig Fahrt auf. Seit dann arbeitet er nämlich nur noch als Rapper. Seine Beats reichen vom Boombap bis hin zu modernen Beats. Auch ist er immer wieder interessiert an verschiedenen Features mit verschiedenen Artists.

LUUK sei vor allem beim Publikum von 14–18-Jährigen berühmt, hat aber Fans von allen Altersklassen. In seinen Texten weisst er immer wieder auf gesellschaftliche Themen hin und spricht offen über seine Meinung. Wir freuen uns, dass wir LUUK am Horw rockt 2025 begrüssen dürfen und somit auch etwas Rap an unser Fest bringen.

Pop

DOM SWEDEN

18:35 Uhr

Bekannt aus dem Radio

Dom Sweden zählt zu den spannendsten neuen Stimmen im Mundart-Pop und bringt frischen Wind aus dem Zürcher Oberland in die Schweizer Musikszene. Nach der Veröffentlichung seiner ersten EP «Träum Mal Drüber Nah» im Herbst 2023 setzt Dom weiter alles auf eine Karte: Im Februar 2025 erscheint seine zweite EP «Zwüsched Herz und Verstand».

Mit Hits wie «1000 Kilometer», «Hawaii» und dem Chartstürmer «OMG» hat sich Dom in den Schweizer Radios etabliert und begeistert mit seiner Musik eine wachsende Fangemeinde. Seine Songs vereinen eingängige Pop-Melodien mit einer erfrischenden Melancholie, die berührt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Persönliche Erlebnisse und bewegende Themen bilden die Grundlage seiner Texte und machen Doms Musik authentisch und nahbar.

Gemeinsam mit seiner Band verwandelt Dom Sweden jeden Auftritt in ein energiegeladenes Erlebnis, bei dem die Nähe zum Publikum genauso spürbar ist wie die Begeisterung für die Musik. Jede Show ist ein stimmungsgeladenes Feuerwerk – und eines, das man nicht verpassen sollte.

Alternative Rock

VERTIGO

15:50 Uhr

Luzern

Vertigo, en jongi vier-chöpfigi Band us Lozärn. Hauptsächlich send sie im Bereich vom Alternative Rock tätig, bliibed aber stets im Experimentelle treu. Set 2021 setzed sie jedi frei Sekonde ade eigete Musig & schmeissed grossi Konzert, wo emmer för Öberraschige gsorgt esch vor Publikum. Met de Debut-Ep Meraki, ufgnoh imne Studio unterhalb vo Berlin, ged Vertigo hauptsächlech en vierteilige Iibleck id Afäng vo de Band. Nebe de aktuellste Arbet, em Debut-Album „Uhrwerk“, schafft Vertigo au metem VorAlpentheater Luzern zäme, wo eri musikalisch Note met Theater kombiniert werd.

Genre Fusion

Interstellar Supercops

14:15 Uhr

Luzern

Die Gründung der Interstellar Supercops geht auf das Jahr 2015 zurück, obwohl sich das so genau wohl nicht sagen lässt. Angefangen hat man als Jam-Band, gespielt wurde überall und alles Mögliche. Erst im Verlauf der Zeit hat sich daraus ein «richtiges» Projekt entwickelt. Man wurde strukturierter und fokussierter, behielt aber stets das Improvisatorische bei, was sich daran zeigt, dass die Supercops bis heute eine typische Live-Band geblieben sind. Wie klingen Interstellar Supercops? Das entnimmt man am besten den Beschreibungen eines Konzertbesuchers:

«Langweilig wurde es nie, denn fühlte man sich gerade wie in einem verrauchten Rockschuppen der Sechziger, wurde man kurz darauf wieder in acid-ähnliche Zustände bestehend aus verwinkelten und schwebenden Dub- und Psychedelic-Welten geführt. […] Psychedelisch, erstaunlich funky, und aktivierend – das Luzerner Quartett weiss mit Innovation, Genre-Fusion und Humor zu begeistern. Man war einfach, man hat genossen. Mal wurde ganz ruhig geschaut, gestaunt, mal wurde intensiv gejubelt, gepfiffen und exzessiv getanzt.» (Jan Rucki, Frachtwerk)

Interstellar Supercops: Simon Stocker (guitar, vocals) Salomon Wicki (bass, vocals) Camille Bossart (drums) Fabio Meier (percussion, vocals)

Rock

SPECIAL GUEST

12:30 Uhr

Musikschule Luzern

Am 24. Mai 2025 wird es in Horw richtig rockig! Die Special Guest-Band, bestehend aus jungen Talenten der Musikschule Luzern, bringt den pulsierenden Sound der größten Rockhits auf die Bühne. Mit energiegeladenen Cover-Versionen von Klassikern aus der Rockgeschichte werden sie die Menge zum Beben bringen!

Erlebt die Band in voller Leidenschaft, wie sie mit kraftvollen Gitarrenriffs, treibenden Drums und mitreißenden Vocals die Bühne rocken! Ob alte Klassiker oder moderne Rockhymnen – die Special Guest-Band sorgt für eine Show, die ihr nicht verpassen dürft.
Kommt vorbei, feuert die jungen Musiker an und lasst uns zusammen den Mittag mit purem Rock’n’Roll feiern!

Kinderband

MÄTTU +
SCHNUDER BUEBE

11:00 Uhr

Bekannt von über 60 Konzerten

Seit 2019 touren Mättu und Schnuder Buebe mit ihren Lumpeliedli durch die Schweiz und bringen Kinder und Erwachsene zum Schmunzeln, Tanzen und Mitsingen. Für das dritte Album «Muschterching» hat das Luzerner Quartett rund um Mättu Nyfeler den mehrfach ausgezeichneten Produzenten Marco Jencarelli an Bord geholt, denn erstklassiger Sound ist auch für die Ohren der Kinder ein Muss.

Inspiriert vom Familienalltag erzählen die 13 Songs von Superhelden im Pyjama, die Ufos mit Parkbussen in die Flucht schlagen, von scheinbar langweiligen Wanderungen, die in abenteuerlichen Schatzsuchen gipfeln, oder einem Kater mit nervtötenden Rockstar-Allüren.

Live: Mättu & Schnuder Buebe haben bisher in über 60 Konzerten an Musikfestival, Strassenfest, Firmenanlass, uvm. Gross und Klein gerockt. Die Musiker sind alte Hasen, wenn es darum geht, gekonnt mehrere Generationen zu unterhalten.

Musik: «Muschterching» (2023), «Dräcksöili» (2021), «Lumpeliedli us em Chinder-Zoo» (2019)

Buch: Das Album «Muschterching» kommt mit einem Bilder-Bastel-Kreativ-Buch mit Cyrill Zumstegs wunderbaren Bildern, Bastel-Ideen, Rezept, Ausredengenerator, Schimpfoskop und vielen weiteren Streichen.

Nach oben scrollen

SAVE THE DATE

Sa, 9. September 2023 | Kulturmühle Horw

Einlass Helfende Horw rockt: 18.30 Uhr
Doors allgemein: 20.00 Uhr
Pixxie Dust (Punk / LU)
M$G (Trap/Hip Hop / LU)
DJ Freya (Techno/Pop / LU)

WIR SUCHEN

FREIWILLIGE

Für das Basteln von Dekoration: Fische, Infotafeln

Für die Workshops (11 – 18 Uhr): Du bekommst einen festen Platz, bei Bedarf mit einem Tisch, einer Abdeckung und Stromzugang, zugeteilt, sodass du deine (kreative) Mitmachaktion / Unterhaltung für Kinder und Jugendliche anbieten kannst.

Aufbau-Helfer ab 6 Uhr

Abbau-Helfer ab 22 Uhr

Betreuung eines Getränke-Essensstandes (10 – 22 Uhr)

Download PDF Anmeldung

Horw 2023 Ideen Treffen
Programm Horw rockt! 2022